Vollgummi Rollen
Räder und Rollen wie Lenkrollen oder Bockrollen bringen Gegenstände und Objekte wie Transportgeräte, Rollcontainer, Hubwagen oder Geräteroller in Bewegung. Je nachdem, woran sie montiert und wo sie eingesetzt werden sollen, kommt es darauf an, die richtigen Rollen nach Funktionalität, Raddurchmesser, Tragfähigkeit und Material auszuwählen. Vor allem das Material der Laufoberfläche ist für den Einsatzort und die Zwecke der Rollen wichtig. Die Materialien für die Laufoberfläche sind vielfältig. Räder aus Vollgummi sind eine der günstigsten Varianten. Wie Räder aus Vollgummi aufgebaut sind, welche Arten es gibt und wofür sie sich eignen, erfahren Sie in diesem Beitrag.Materialien für Laufoberflächen bei Rollen
Für Rollen und Räder gibt es eine Vielzahl von Materialien für die Laufflächen. Jedes Material eignet sich bauartbedingt gut für die unterschiedlichen Bodenbeschaffenheiten und Traglasten. Im Einzelnen sind dies Räder aus:- Vollgummi schwarz: Klassischer Vollgummi mit mittlerer Härte; robust, langlebig und vielseitig einsetzbar.
- Vollgummi grau (nicht kreidend): Formuliert, um keine Spuren auf empfindlichen Böden zu hinterlassen, ideal für Parkett und Laminat.
- Elastic-Vollgummi: Gummimischung mit hohem Naturkautschukanteil; reduziert Rollwiderstand und erhöht Tragfähigkeit.
- Elektrisch leitfähiges Vollgummi (ELF-TPE): Verhindert elektrostatische Aufladung, optimal für sensible Elektronikbereiche.
- Elastic Vollgummi Antriebsqualität: Für Antriebsräder; bietet festen Reifensitz und hohe Haltbarkeit.
- Thermoplastischer Gummi (TPR) & Elastomer (TPE, Desmopan): Kombinieren Elastizität mit chemischer Beständigkeit.
- Polyurethan (PU): Sehr abriebfest, geräuscharm und bodenschonend; perfekt für glatte, harte Böden.
- Vulkollan® (NDI): Hochleistungs-Polyurethan mit extremer Abriebfestigkeit und hoher Tragfähigkeit.
- Polyamid (Nylon) & Gusspolyamid: Geringer Rollwiderstand und hohe chemische Beständigkeit.
- Polypropylen: Leicht, feuchtigkeitsresistent, häufig in Lebensmittelbereichen verwendet.
- Luftbereifung & Superelastik Reifen: Maximale Stoßdämpfung auf unebenen Untergründen.
- Acciaio
- Grauguss
Vollgummi Räder Eigenschaften
Vollgummi Räder überzeugen durch ihre herausragenden Eigenschaften. Sie sind robust, besitzen angenehme Rolleigenschaften und sind beständig gegen verschiedene Chemikalien. Der geringe Rollwiderstand und die hohe Laufruhe prädestinieren die Vollgummi Reifen für vielfältige Einsatzgebiete. Sie sind im sowohl im Innenbereich als auch im Außenbereich flexibel einsetzbar. Die Räder aus Vollgummi zeichnen sich durch besonders hohe Vibrationsdämpfung und Stoßfestigkeit aus. Auf sehr empfindlichen Böden wirken sie allerdings kreidend, weswegen Sie hier besser auf einem spurlos grauen Laufbelag aus Vollgummi zurückgreifen sollten. Die Eigenschaften von Vollgummi Rädern zusammengefasst:- vibrationsdämpfend
- bodenschonend
- elastisch laufend
- akzeptabler Schwenk- und Rollwiderstand
- hohe Materialbeständigkeit
- universell einsetzbar
- geräuscharm
Einsatzgebiete für Vollgummi Rollen
Vollgummi Räder als Achsräder; Bockrollen, Lenkrollen oder Lenkrollen mit Bremse eignen sich hervorragend für harte Industrieböden mit leichten Unebenheiten. In Form von Elastic-Vollgummi fahren Sie aber auch auf vielen anderen Untergründen wie weichen Böden wie Teppichen, Fliesen, Böden mit Rillen und Fugen oder aber in Form von Superelastic Vollgummi Rädern auch auf Schotter und Kies hervorragend. Graue Vollgummi Räder sind perfekt für empfindliche Böden und Böden, die anfällig für streifigen Schmutz sind. Sie finden daher besonders gern Anwendung in Turnhallen, Krankenhäusern, im Einzelhandel oder als Transportgeräterollen in der Industrie im Innen- und Außenbereich.Kurzüberblick Anwendungsfelder für Vollgummi Rollen
- Industriehallen & Logistik: Elastic- und Standard-Varianten sorgen für leisen Betrieb und schützen Böden.
- Einzelhandel & Ausstellungen: Graue, nicht kreidende Räder verhindern Spurenbildung.
- Lebensmittel & Pharma: Korrosionsbeständige Kunststoff-/Aluminiumkörper mit Vollgummi-Lauffläche.
- Kühl- & Nassräume: Polypropylen- und Vollgummi-Kombinationen trotzen Feuchtigkeit.
- Außenanlagen & Baustellen: Super-Elastic- und luftbereifte Räder bieten exzellente Dämpfung.
- Schwerindustrie: Gusskörper mit Vulkollan®-Lauffläche für maximale Tragfähigkeit.
- ESD-Bereiche: Elektrisch leitfähige Räder verhindern Aufladungen.
Vollgummi Räder – die verschiedenen Arten
Vollgummi (als schwarzer Standardvollgummi oder grauer nicht kreidender Vollgummi)
Standard-Vollgummi-Räder bestehen aus robustem schwarzem Gummi. Die gute Kombination aus Festigkeit und Flexibilität macht sie zu Allroundern auf harten Böden und in Umgebungen, wo nicht allzu schwere Lasten transportiert werden müssen. Die Räder sind einfach in der Handhabung und sind besonders kostengünstig. Sie werden vor allem in Industriebereichen wie in der Logistik und Fertigung eingesetzt.Eigenschaften von Standard-Vollgummi:
- Hohe Abriebfestigkeit
- Geringe Geräuschentwicklung
- Sehr robust und langlebig
- Geeignet für moderate Belastungen und konstante Einsatzbedingungen
- Gute Beständigkeit gegen Chemikalien und Umwelteinflüsse
Vorteile von grauen Vollgummi-Rädern:
- Keine Streifenbildung auf empfindlichen Böden
- Ideal für den Innenbereich in öffentlichen Einrichtungen
- Erhöhte Bodenschonung und geringere Beschädigungsgefahr
- Bietet gleiche Vorteile wie schwarze Vollgummi-Räder
Zu unseren Standard-Vollgummi Serien
- GK R / GK L/B: Schwarzes Vollgummi (75 Shore A) auf Stahlkern, Traglast 150–1000 kg, Temperaturbereich –20 °C bis +80 °C.
- WK R / WK L/B: Graues, nicht kreidendes Vollgummi (70 Shore A) auf Aluminium- oder Stahlkern, bodenschonend.
- GB R / GB L/B: Vollgummi auf Guss- oder Kunststoffnabe, Belastung bis 1200 kg, chemikalienbeständig.
- DEL/B, WEL/B, DNL/B, WNL/B (Elastic-Vollgummi): Naturkautschuk-Mix, Rollwiderstand reduziert, Tragfähigkeit bis 800 kg.
- Super-Elastic Vollgummi: Mehrkomponenten-Gummiräder für extreme Untergründe, Belastung bis 1000 kg.
- ELF-TPE Serie (elektrisch leitfähig): ESD-sicher für Elektronikfertigung.
- Silikon Serie: Temperaturbeständig bis +250 °C, Inox-Kern für Ofeneinsatz.
Elastic-Vollgummi (spezielle Gummimischung mit hohem Anteil von Naturkautschuk)
Elastic-Vollgummi ist eine Gummimischung aus Naturkautschuk und synthetischen Komponenten. Die Gummiart wurde speziell entwickelt, um hervorragende Laufeigenschaften zu bieten. Eine höhere Elastizität und bessere Stoßdämpfung führt zu geringeren Anfahr- und Rollwiderständen. Dadurch sind Elastic-Vollgummi-Räder hervorragend für Anwendungen geeignet, bei denen eine hohe Tragfähigkeit und lange Lebensdauer bei gleichzeitig sanftem Fahrverhalten erforderlich sind. Diese Vollgummi Rollen finden Sie vor allem in Produktionsanlagen und auf Werksgeländen.Eigenschaften von Elastic-Vollgummi:
- Hervorragende Dämpfungseigenschaften
- Sehr elastisch und flexible, sanfte Laufbewegung
- Niedriger Rollwiderstand und geringe Geräuschentwicklung
- Höhere Tragfähigkeit als Standard-Vollgummi
- Ideal für den Einsatz auf variablen Bodenarten, wie z. B. Fliesen oder Teppichböden
Super-Elastic Vollgummi (spezielle Mehrkomponenten Gummiräder für sehr hohe Belastung)
Super-Elastic-Vollgummi Rollen sind noch einmal eine bessere Variante der elastischen Rollen. Die Gummimischung wurde speziell für extreme Belastungen entwickelt. Die Räder zeichnen sich durch eine höhere Tragfähigkeit und Abriebfestigkeit als die normalen Elastic Rollen. Überall dort, wo schwere Lasten bewegt werden oder die Räder extremen Temperaturen oder chemischen Einflüssen standhalten müssen, sind die Räder im Einsatz. Super-Elastic-Vollgummi-Räder bieten zusätzlich eine außergewöhnlich hohe Stoßdämpfung und sind perfekt für raue Einsatzbedingungen wie auf Schotter, Kies oder unebenen Industrieböden.Eigenschaften von Super-Elastic-Vollgummi:
- Sehr hohe Tragfähigkeit und extreme Belastbarkeit
- Hohe Abriebfestigkeit
- Besonders geeignet für schwere Lasten und unebene Böden
- Ausgezeichnete Stoßdämpfung und hohe Elastizität
- Ideal für den Außeneinsatz und anspruchsvolle industrielle Anwendungen
Elektrolytisch leitfähige Gummiarten (Wicke Elastic)
Manchmal ist es notwendig, dass Räder elektrostatische Ladungen ableiten müssen. Das ist wichtig, damit die empfindlichen Geräte, die mit den Rollen bewegt werden, keine Schäden erleiden. Auch gefährliche Funken werden so vermieden. Vollgummi-Räder aus Wicke Elastic mit elektrolytischen Eigenschaften bieten genau diese Funktionalität. Diese Gummimischung ist so formuliert, dass sie eine kontrollierte Ableitung statischer Elektrizität ermöglicht und ist somit ideal für den Einsatz in der Elektronik- und Halbleiterindustrie oder in explosionsgefährdeten Bereichen.Eigenschaften von elektrisch leitfähigem Vollgummi:
- Elektrische Leitfähigkeit zur Vermeidung von statischer Aufladung
- Besonders nützlich in der Elektronik- und Halbleiterproduktion
- Gewährleistet eine sichere Handhabung empfindlicher Geräte
- Hohe Tragfähigkeit und Abriebfestigkeit
Die verschiedenen Radkörperarten
Vollgummi Räder von Wicke erhalten Sie in verschiedenen Ausführungen. Je nach Anwendungsbereich und Schwere der zu bewegenden Lasten finden Sie bei uns Vollgummi Räder mit Radkörpern aus Stahlblech, Guss, Aluminium, Stahl oder Kunststoff. Weiterhin variieren die Ausführungen nach verschiedenen Lagerarten vom Gleitlager über das einfache Rollenlager bis hin zum Doppel-Axial-Kugellager. Wählen Sie online aus unseren Standard Vollgummi Serien GK R, GK L/B, WK R, WK L/B, GB R und GB L/B oder Elastiк Vollgummi Serien DEL/B, WEL/B, DNL/B und WNL/B die für Sie passende Rolle aus. Unsere Lenkrollen und Bockrollen mit Vollgummi Rad gibt es mit Plattenbefestigung oder Rückenlochbefestigung. Lenkrollen erhalten Sie mit oder ohne Feststeller.Kleine Kaufberatung für Vollgummi-Räder
- Einsatzgebiet: Bestimmen Sie zuerst, in welchem Bereich das Rad verwendet wird. Für den Innenbereich eignen sich Standard-Vollgummi-Räder auf glatten Böden. Wenn die Räder im Außenbereich oder auf unebenen Flächen wie Schotter eingesetzt werden, sind Super-Elastic-Vollgummi-Räder besser geeignet. Graue Vollgummi-Räder sind ideal für empfindliche Böden, da sie keine Spuren hinterlassen.
- Tragfähigkeit: Standard Vollgummi Rollen sind ideal für leichte Anwendungen. Soll das Rad aber höhere Lasten tragen, dann sind Super-Elastic Vollgummi Rollen die bessere Wahl. Achten Sie beim Kauf also immer auf die maximal empfohlene Traglast der Rollen, um sicherzustellen, dass sie auch stabil genug für den Einsatz sind.
- Laufruhe und Rollwiderstand: Ist der Rollwiderstand niedrig, braucht es weniger Kraft beim Schieben. Eine gute Laufruhe sorgt für weniger Geräuschbelastung. Vor allem die Elastic Vollgummi Rollen sind für Anwendungen, die einen geringen Rollwiderstand und ruhige Fahrt benötigen, ideal.
- Bodenbeschaffenheit: Der Boden, auf dem das Rad laufen soll, ist ebenfalls ein wichtiges Kriterium bei der Wahl der richtigen Vollgummi Rolle. Die grauen Rollen sind ideal für empfindliche Böden, schwarze Vollgummi Rollen laufen auf harten Böden wie Beton oder Asphalt einwandfrei. Sind die Böden besonders rau oder uneben, sollten Sie zu Super-Elastic-Rädern greifen.
- Haltbarkeit: Vollgummi Rollen und Räder sind besonders abriebfest. Suchen Sie Rollen für den Einsatz in extremen Bedingungen, dann empfehlen wir Super-Elastic-Vollgummi Rollen oder Rollen aus Polyurethan. Sie sind besonders widerstandsfähig gegenüber Abrieb und auch chemischen Einflüssen.